Notfallalarmierung mit UZH now
Bei Notfällen kann die UZH Sie mit der UZH-App «UZH now» alarmieren und informieren. Und das sogar spezifisch für einen bestimmten Standort, z.B. für alle UZH-Angehörigen, die sich am Irchel-Campus aufhalten. Das funktioniert sogar weltweit, was z.B. auch für Forschungsaufenthalte wichtig ist.
Wichtig: Erlauben Sie der UZH-App den Zugriff auf Ihren Standort
Damit die UZH-App «UZH now» Sie im Notfall standortspezifisch alarmieren und informieren kann, benötigt die App die Standortdaten Ihres Smartphones.
Bitte erlauben Sie deshalb auf Ihrem Smartphone der UZH-App «UZH now» den Zugriff auf die Standortinformation.
Wie funktioniert die Notfallalarmierung?

Bei einem Notfall werden alle Geräte benachrichtigt, welche UZH now installiert haben. Angezeigt werden die Informationen aber nur bei jenen Nutzer*innen, welche sich in der Umgebung des Notfalls befinden und Push-Benachrichtungen aktiviert haben.
UZH now trackt Ihren Standort nicht, und speichert auch keine entsprechenden Daten. Diese Standortdaten bleiben ausschliesslich auf Ihrem Smartphone; sie werden nicht an einen Server weitergeleitet, weder an der UZH noch sonstwo. Die Lösung ist datenschutzkonform und vom Datenschutzbeauftragten der UZH bewilligt.
Team UZH now